WANG BING
Wang Bing gilt als einer der einflussreichsten chinesischen Filmemacher der Gegenwart. Seine Dokumentarfilme sind Langzeitchroniken der radikalen sozioökonomischen Transformationsprozesse, die in China seit der Jahrhundertwende stattgefunden haben. Die humanen Kosten der Abschaffung des Agrarmodells, das das Land jahrzehntelang versorgte, und dessen Ersetzung durch den heutigen staatsgeförderten Kapitalismus bilden den maßgebenden Hintergrund für seine Filme. Eine Parallele zur Geschichte des Kraftwerks wird durch das architektonische Portrait im ersten Teil seines Films „West of the Tracks“ von 2002 gezogen. Schwerpunkt dieses Kapitels mit dem Titel „Rust“ sind die materiellen und sozialen Realitäten des Industrieviertels Tiexi in Shenyang.
