VIKTOR TIMOFEEV
Viktor Timofeevs Werke beschäftigen sich mit interkonnektiven Systemen. Er kombiniert unterschiedliche Medien, um eigenwillige Netzwerke zu schaffen, deren interne Logik nicht selten den Ausstellungsraum flutet. Für Metabolic Rift hat der Künstler eine neue Version eines sich selbst spielenden, autonomen Videospiels entwickelt, das durch sein ungewohntes und unausgewogenes User Interface mit dem Paradigma der Interaktion zwischen Computer und Mensch bricht. Diese desorientierende Erfahrung wird durch die Bilder in Timofeev’s Zeichnungen noch untermalt: Fraktale Kompositionen zeigen nicht voneinander trennbare, kaum unterscheidbare Charaktere, die von chaotischen industriellen Welten geradezu verschlungen werden. Das Spiel ist mit dem Hirn der Ausstellung verbunden und spiegelt die übergeordneten Prozesse wider, die simultan in anderen Kunstwerken und dem Gebäude selbst ablaufen.
