RIGOBERT NIMI

Die Maschinen und Städte des kongolesischen Bildhauers Rigobert Nimi artikulieren eine Störstelle, die auf die ideologisch festgesetzten Zukunftsvorstellungen von westlichen Ländern abzielt. Über das Zusammenwirken von Nimis spezialisierter Mechanikausbildung und zahlreichen Bezugnahmen auf Science-Fiction entwickelt der Künstler mit einem hohen Maß an handwerklichem Vermögen Visionen davon, wie sich Energie und Technologie zugleich als Tagtraum und als konstruierte Realität verhalten können. Nimis jüngste Kreation ist weder ein Gebäude noch eine Skulptur, sondern eine im Miniaturformat gebaute Umgebung – ein Objekt, das gleichermaßen ein System darstellt und die soziokulturelle Dynamik von Kinshasa, der Stadt, in der es entstanden ist, fortlaufend nachbildet.

Search

You are using an outdated browser which can not show modern web content.

We suggest you download Chrome or Firefox.